Schmerztherapie

In der Schmerztherapie werden sowohl Patient/-innen mit plötzlich aufgetretenen Schmerzen oder Schmerzen nach Operationen behandelt, als auch mit länger bestehenden Schmerzen oder Tumorschmerzen.

Am Krankenhaus Maria Hilf kümmert sich ein interdisziplinäres Team aus Ärzten und speziell ausgebildeten algesiologische Fachassistentinnen um die Belange unserer Patienten.

Für Patienteninformationen zum Thema Schmerz möchten wir auf Informationsangebot der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. (DSG) hinweisen.

Schwerpunkte

  • Akute Schmerztherapie wie z. B. nach Operationen

  • Chronische Schmerztherapie wie z. B. Wirbelsäulenerkrankungen und Tumorerkrankungen

  • Physiotherapie

  • Physikalische Therapie

  • Medikation

  • Versorgung intrathekaler Pumpensysteme (Schmerzpumpe)

Thomas Schumacher

  • Facharzt für Anästhesiologie

  • Zusatzbezeichnung für Spezielle Intensivmedizin

  • Zusatzbezeichnung für Notfallmedizin

  • Zusatzbezeichnung für Spezielle Schmerztherapie

  • Zusatzbezeichnung für Palliativmedizin

Kontakt

(Algesiologische Fachassistentinnen)

Telefon: 02902 891-171

Schmerztherapie@krankenhaus-warstein.de

Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch:
Montag bis Freitag von 09:00 – 13:00 Uhr

Sprechzeiten der Schmerzambulanz

Dienstag11:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch11:00 - 13:00 Uhr
Patienten & Besucher

Sie planen einen Besuch im Krankenhaus. Informieren Sie sich und melden sich vorab an!

Karriere

Das Krankenhaus Maria Hilf Warstein ist ein Haus der Grundversorgung mit 136 Planbetten, mit den Hauptfachabteilungen Innere Medizin und Chirurgie. Angeschlossen an unser Krankenhaus ist ein medizinisches Versorgungszentrum.