Palliativmedizin
In der Palliativmedizin kümmern wir uns um Patienten mit unheilbaren Erkrankungen. Hier geht es darum, dem Patienten und seinen Angehörigen die noch verbleibende Lebenszeit so gut wie möglich zu gestalten. Daher werden hier verschiedene Fachleute benötigt, die sich unter anderem um Schmerztherapie, Physiotherapie, spirituelle Begleitung und Familienbetreuung kümmern.
Weiterführende Informationen zur Palliativmedizin finden Sie unter folgendem Link, in einem Ratgeber der Deutschen Krebshilfe.
Unser Haus arbeitet mit dem Hospizkreis der Caritas sowie dem Palliativnetz Soest-HSK zusammen.
Die Kontaktdaten sowie weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage des Palliativnetz Soest-HSK.
Den Hospizkreis der Caritas erreichen Sie unter der Rufnummer: +49 2902 58059, oder per E-Mai unter info@hospizkreis-warstein.de.
“Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.”
Cicely Saunders
Schwerpunkte
Diese Definition der Palliativmedizin durch die Weltgesundheitsbehörde, beschreibt die Aufgaben dieses Fachgebietes sehr gut. Die Ziele dieser Therapieform sind also:
Verbesserung der Lebensqualität
Schmerztherapie durch Einsatz aller verfügbaren Medikamente (auch Morphium) und Methoden (z. B. Blockade von Nerven und Nervenbahnen zur Schmerzlinderung)
Linderung aller weiteren Beschwerden, die durch die Erkrankung hervorgerufen werden
Spirituelle Begleitung des Patienten und seiner Angehörigen und Hilfestellung in allen sozialen Fragen, die sich durch Krankheit und Tod ergeben können

Thomas Schumacher
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung für Spezielle Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung für Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung für Spezielle Schmerztherapie
Zusatzbezeichnung für Palliativmedizin
ELENA FEGLER
Oberärztin für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung für Geriatrie
Zusatzbezeichnung für Palliativmedizin
Secretariat
Telefon: 02902 891-651
Telefax: 02902 891-190
Palliativmedizin@krankenhaus-warstein.de
Wochentag | Vormittags | Nachmittags |
---|---|---|
Dienstag | ––– | 13:00 – 15:00 Uhr |
Mittwoch | 12:00 – 13:00 Uhr | ––– |
Donnerstag | ––– | 13:00 – 15:00 Uhr |
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch (Telefon: 02902 891-171):
Montag, Mittwoch und Freitag von 11:30 – 13:30 Uhr sowie Dienstag und Freitag von 13:00 – 15:00 Uhr.
Falls Sie Ihren Termin absagen müssen oder verschieben möchten, benachrichtigen Sie uns bitte rechtzeitig telefonisch unter 02902 891-171 oder per Palliativmedizin@krankenhaus-warstein.de.
Sie planen einen Besuch im Krankenhaus. Informieren Sie sich und melden sich vorab an!
Das Krankenhaus Maria Hilf Warstein ist ein Haus der Grundversorgung mit 138 Planbetten, mit den Hauptfachabteilungen Innere Medizin und Chirurgie sowie 2 Belegbetten HNO. Angeschlossen an unser Krankenhaus ist ein medizinisches Versorgungszentrum.