Foto: Stolz über die erneute Auszeichnung des Warsteiner Krankenhauses: v.l Gunnar Stammen (Geschäftsführer), Jürgen Walter, Susanne Gremme (stellvertr. Pflegedienstleiter), Dr. med. Rolf Cramer (Chefarzt und Ärztlicher Direktor)
Warstein: Das Warsteiner Krankenhaus verfolgt konsequent das Ziel, eine bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Jetzt hat das Haus erfolgreich die Rezertifizierung nach den Richtlinien der DIN EN ISO 9001 erreicht.
Um das Zertifikat zu erhalten, mussten hohe Anforderungen erfüllt werden: Dies galt für die technische Ausstattung ebenso wie für die Qualifikation der Mitarbeiter. Im Rahmen eines zweitägigen externen Audits durch ein Zertifizierungsunternehmen prüften unabhängige Gutachter im Zertifizierungsverfahren nicht nur die Abteilungen, sondern auch sämtliche Abläufe des Krankenhauses, von der Aufnahme des Patienten bis zur Entlassung. Eine besondere Voraussetzung für das Gütesiegel war zudem die enge Zusammenarbeit aller beteiligten Berufsgruppen, bestehend aus ärztlichem und pflegerischem Fachpersonal sowie qualifizierten Therapeuten. Vergleichbar ist die Prüfung mit einem „TÜV“ für Krankenhäuser. Das gesamte Behandlungsteam des Warsteiner Hauses hatte sich bestens auf die Prüfung nach strengen Qualitätsstandards vorbereitet, das Fachwissen und die Behandlungsprozesse transparent dargestellt und damit maßgeblich zur erfolgreichen Zertifizierung beigetragen. Mit seinem Team freut sich Krankenhaus-Geschäftsführer Gunnar Stammen: Diese erneute Auszeichnung unseres Krankenhauses ist ein Beweis für die nachprüfbaren Qualitätsstandards im Haus und ein toller Erfolg für das gesamte Team. Nur durch das Engagement aller Beteiligten ist es uns gelungen, Leistungen, Kapazitäten und Strukturen unseres Hauses zum Wohle unserer Patienten weiterzuentwickeln und damit die Prüfkriterien zu erfüllen.“ Das Qualitäts-Zertifikat wird in den nächsten Tagen einen Ehrenplatz im Foyer des Warsteiner Krankenhauses bekommen.