Für Retter zählt jede Minute / Kooperation von DRK und Maria Hilf
WARSTEIN – Der Vorsitzende des DRK-Warstein Detlev Winkler und der Geschäftsführer des Krankenhaus Maria Hilf Warstein, Gunnar Stammen freuen sich über die enge Zusammenarbeit für die schnelle Hilfe im Notfall.
Detlev Winkler betont: “Der Vorteil der Notfalldosen darin besteht, dass für Rettungskräfte und andere Hilfspersonen im Notfall alle wichtigen Informationen an einem bekannten Ort hinterlegt werden. Bei einem Schlaganfall zum Beispiel zählt jede Minute. Die sich in der Notfalldose befindlichen Aufkleber sollten im haue angebracht werden. Der 1. Aufkleber an der Innenseite der Wohnungs- oder Haustür und der 2. Aufkleber am Kühlschrank, in dem sich auch die Notfalldose befindet.”
Gunnar Stammen betont die Wichtigkeit dieser Möglichkeit: “Wir wissen alle, dass es im Notfall auf jede Minute ankommt. Rettungskräfte erhalten so wichtige Infos am Ort des Notfalls, das kann Leben retten. In dieser Dose befindet sich dann das Notfall-Infoblatt, indem beispielsweise Allergien und Unverträglichkeiten, Krankheiten und operative Eingriffe eingetragen werden sollten.”
Gunnar Stammen und Detlev Winkler sind sich einig darüber, dass weitere Notfallkonzepte erarbeitet werden sollen. Die Gesundheit und Notfallversorgung der Bevölkerung in der Stadt Warstein liegt beiden am Herzen.
Die vom DRK angebotenen “Norfalldosen” können jetzt auch im Krankenhaus Maria Hilf Warstein an der Pforte für 2€ erworben werden.