Pressemitteilung Noro-Virus 2019

Veröffentlicht am Dienstag, 26. Februar 2019

Das Krankenhaus Maria Hilf Warstein teilt mit, dass sich die Lage der Noro-Virus-Infektionen im Krankenhaus deutlich entspannt hat. Nachdem Ende Januar eine für diese Jahreszeit typische Noro-Virus-Welle unter anderem auch das Krankenhaus Maria Hilf erfasste, wurde durch Einleitung der leitliniengetreuen hygienischen Maßnahmen, die weitere Ausbreitung der Infektionswelle wirkungsvoll verhindert.


Das gesamte Hygieneteam, bestehend aus den beiden Hygienefachkräften, der Betriebsleitung und weiteren Ärzten, tagte in diesem Zeitraum täglich, um mit hoher Qualität die Eindämmung der Noro-Virus-Welle zu erreichen. Bereits in der Ambulanz und Notaufnahme griffen die Qualitätsstandards der Hygiene, um die verdächtigen Neuaufnahmen, die in dieser Zeit bis zuletzt das Haus aufsuchten, von vornherein den dafür vorgesehenen Bereichen zuzuleiten. Darüber hinaus wurden Angehörige und Besucher persönlich umfassend durch die beiden Hygienefachkräfte Frau Bettina Pöppelbaum und Claudia Beyer über die Risiken und Schutzmaßnahmen aufgeklärt.
Das Zusammenspiel zwischen Ärzten, Pflegern und Therapeuten wurde trotz dieser Infektionsphase nicht beeinträchtigt, sodass mit permanent hoher Sensibilität aller Berufsgruppen eine normale Krankenhausbehandlung der anderen Patienten möglich war.


Auch die Geburtshilfe konnte nach zehn Tagen vorsorglicher Schließung wieder in den Normalbetrieb versetzt werden.
In der täglichen Korrespondenz mit dem Gesundheitsamt in Soest konnte mitgeteilt werden, dass sich alle eingeleiteten Maßnahmen bewährten.
Das Gesundheitsamt war mit dem vom Krankenhaus Maria Hilf vom ersten Tag eingeleiteten Hygienemanagement vollauf zufrieden, so Frau Dr. Ute Gröblinghoff vom Kreisgesundheitsamt in Soest.


Das Krankenhaus Maria Hilf bedankt sich bei allen Patienten und Angehörigen für das Verständnis und die Geduld und bei allen Mitarbeitern, die wieder einmal durch hervorragende Teamarbeit Bestleistungen erbracht haben.


Auch zukünftigen Infektionswellen sieht das Krankenhaus Maria Hilf durch sein sehr gut funktionierendes Hygienemanagement gelassen entgegen.

Weitere Neuigkeiten

Erfahren Sie Neuheiten aus dem Maria Hilf Krankenhaus

Alle Neuigkeiten ansehen
Patienten & Besucher

Sie planen einen Besuch im Krankenhaus. Informieren Sie sich und melden sich vorab an!

Karriere

Das Krankenhaus Maria Hilf Warstein ist ein Haus der Grundversorgung mit 136 Planbetten, mit den Hauptfachabteilungen Innere Medizin und Chirurgie. Angeschlossen an unser Krankenhaus ist ein medizinisches Versorgungszentrum.